Beschreibung
Inhalt:
Dieser Workshop bietet dir einen Überblick über die gängigen Sozialisationskrankheiten und die dazugehörigen Trainingsempfehlungen. Ab wann ist der Blutdruck zu hoch um isometrisches Krafttraining zu machen und Sprints in Indoorcycling-Kursen zu integrieren. Wie können Mobility Kurse für Arthrose-Patienten variiert werden und wie kann man mit fettleibigen Teilnehmern rückengerecht vom Stand in die Rückenlage und auch wieder zurück in den Stand kommen? Im zweiten Teil des Workshops bekommst du einen roten Leitfaden, wie du als Kursleiter und auch als Personal Trainer den Ist-Zustand und dann auch die Trainingserfolge deiner Teilnehmer und Kunden testen kannst. Das Buch „Anamnese & Check-ups“ der F&G Fachbuchreihe bekommst du vom DFAV e.V. geschenkt.
Gängige Krankheitsbilder einzuordnen gehört in den Alltag eines jeden Trainers, bzw. Kursleiters. Diese Krankheitsbilder zu verstehen ist das Ziel des Workshops. Darüber hinaus lernst du mittels der einschlägigen Anamnese-Check-ups, wie du systematisch den Ist-Zustand eines Klienten/ Kunden bewerten kannst. An Hand der Ergebnislage lässt sich die Trainingsgestaltung besser planen und steuern.
Dieses eintägige Workshop Fitness mit Krankheiten, Anamnese & Check-ups wird hybrid stattfinden.
Zertifikat:
Im Anschluss an das Seminar erhältst Du ein Teilnahmezertifikat des DFAV e.V. für Deine Unterlagen / Referenzen.
Teilnahmegebühren:
Die Gebühr zur Teilnahme bezieht sich auf Nicht-Mitglieder. Mitglieder des DFAV e.V. zahlen NUR 129,- € für diesen Workshop, der Rabatt wird nach dem Kauf bei der Rechnungsstellung abgezogen.
Für diesen ganztägigen Workshop vergeben wir 8 UE (Unterrichtseinheiten) zur Lizenzverlängerung.
Zugang:
Die Zugangsdaten werden nach der Bezahlung gesondert verschickt.